🕷ZECKENZEIT=FSME-ZEIT🕷

Zecken können gefährliche Krankheiten übertragen – allen voran FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis), eine durch Viren verursachte Entzündung des Gehirns und der Hirnhaut. 🧠
Ein Zeckenstich bleibt oft unbemerkt – die Folgen können jedoch ernst sein: hohes Fieber, starke Kopfschmerzen, neurologische Ausfälle und langanhaltende Beschwerden sind möglich ❗️

Die gute Nachricht: Es gibt eine zuverlässige Impfung gegen FSME – für Kinder und Erwachsene! 💉

👉  Deshalb: Jetzt Impfausweis checken!
Ist die letzte FSME-Impfung schon länger her? Dann wird’s Zeit für die Auffrischung! 📆

 

👉  Impftermin vereinbaren

 

 

 

Alles Gute, Elisa!

Heute möchten wir herzlich Danke sagen an Elisa, unsere engagierte Kollegin, die uns tatkräftig unterstützt hat! Deine Arbeit hat unser Team bereichert und inspiriert. Es war eine große Freude, mit dir zusammenzuarbeiten.

Für deinen weiteren Weg wünschen wir dir nur das Beste – viel Erfolg, Gesundheit und all das, was du dir wünschst. Bleib wie du bist!

ePA – wir sind bereit!

Unsere Praxis ist jetzt ePA-fähig, was bedeutet, dass wir Ihre elektronische Patientenakte sicher und datenschutzkonform verwalten können. Ab sofort können wir Laborbefunde, Medikamentenpläne und elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen direkt in Ihre ePA integrieren, sodass Sie alle wichtigen Informationen bequem und sicher auf einen Blick haben.

Falls Sie die Nutzung der ePA nicht wünschen, können Sie Widerspruch einlegen. Bitte wenden Sie sich dazu an Ihre Krankenkasse und informieren Sie auch unser Praxisteam. 

Infos Rund um die elektronische Patientenakte

⭐ Hallo Christine ⭐

Wir haben tolle Neuigkeiten! 😊 Unsere neue Kollegin, Christine Priller, ist jetzt bei uns im Team als Medizinische Fachangestellte. Sie bringt jede Menge Erfahrung mit und ist super freundlich – genau das, was wir brauchen!

Wir freuen uns, dass sie jetzt bei uns an Bord ist. Herzlich willkommen, Christine! 

 

 

 

 

Die empfohlenen Standard-Impfungen für alle ab 60 Jahren

Für alle Menschen ab 60 Jahren empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) folgende Impfungen:

  • Pneumokokken
  • Gürtelrose
  • Tetanus/Diphterie/Keuchhusten

Bitte vereinbaren sie einen Impftermin in unserer Praxis – wir beraten Sie gerne. Impfpass nicht vergessen!

Impftermin vereinbaren

Mehr Infos zum Thema zusätzliche Impfung ab dem 60. Lebensjahr finden sie hier

 

In den meisten Fällen werden die Kosten für die Impfung von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Auf Wunsch können Sie sich vorzeitig ab dem 50 Lebensjahr im Rahmen einer individuelle Gesundheitsleistung (auf Selbstzahlerbasis) impfen lassen. Sprechen Sie uns an, wir beraten sie gerne.

Quelle: BZgA

Reisemedizin-Gelbfieberimpfstelle

Reiseimpfberatung

Grundsätzlich empfehlen wir bei Fernreisen, eine langfristige Vorausplanung und eine ausführliche Impfberatung, die Sie gerne in unserer Praxis erhalten. Wir informieren Sie über die Risiken, die mit Ihrer Wahl von Reiseziel und Reisedauer einhergehen und erstellen einen individuell auf Sie und Ihr Reiseziel abgestimmten Impfplan. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin zur Reiseimpfberatung.

Termin zur Reiseimpfberatung buchen

Lassen Sie uns bitte vorab diesen ausgefüllten Fragebogen und Ihren Impfpass zukommen. Ohne diese Unterlagen können wir den gebuchen Termin leider nicht einhalten.

Die Kosten für reisemedizinische Beratungen und Reiseimpfungen sind von der Leistungspflicht der Krankenkassen ausgenommen.

  • Reiseberatung (GOÄ Nr.3)                                                      je nach Aufwand ca. 20-40 Euro
  • pro Reiseimpfung i.m./s.c. (GOÄ Nr. 375)                           10,72 EUR zzgl. Impfstoffkosten
  • parallele Reiseimpfung i.m./s.c. (GOÄ Nr. 377)                   6,70 EUR zzgl. Impfstoffkosten
  • ausführliches Informationsmaterial (GOÄ Nr. 75)             17,43 EUR

Die zzgl. anfallenden Kosten für die jeweiligen Impfstoffe teilen wir Ihnen je nach Impfplan mit.

Erfahren Sie hier, ob Ihre Krankenkasse die Kosten für Reiseschutzimpfungen und Malariamedikamente übernimmt.

 

Gelbfieberimpfung

Von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden nur Institutionen mit besonderer Qualifikation zur Impfung gegen Gelbfieber zugelassen. Falls Sie ein Gelbfieberimpfung benötigen, können Sie diese jederzeit bei uns bekommen. Wir sind eine zugelassene Gelbfieber-Impfstelle und haben den Impfstoff für Sie vorrätig.  Bitte bringen Sie das ausgefüllte Aufklärungsmerkblatt und Einverständniserklärung zur Gelbfieberimpfung sowie Ihren Impfpass mit.

 

 

 

 

Neuigkeiten – telefonische Krankschreibung

Liebe Patientinnen und Patienten,

aus organisatorischen Gründen stellen wir keine telefonischen Krankschreibungen mehr aus. Wir bitten Sie, hierfür einen Kurztermin in unserer Infektsprechstunde zu vereinbaren. Diese findet täglich von 11:00 bis 12:00 Uhr in beiden Praxen statt.

Terminvereinbarung Infektsprechstunde Praxis Vilsheim

Terminvereinbarung Infektsprechstunde Praxis Altfraunhofen

Die Termine in der Infektsprechstunde sind Kurztermine, bei denen ausschließlich akute Symptome behandelt werden können. Für umfassendere Anliegen oder weiterführende Behandlungen bitten wir Sie, einen Termin in der regulären Sprechstunde zu vereinbaren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Praxisteam

Grippeimpfung/Corona-Auffrischimpfung

Eine Impfung ist die beste Möglichkeit, sich und andere gegen Grippe (Influenza) oder Covid-19 zu schützen. Daher empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die Impfungen besonders denjenigen Personengruppen, die ein hohes Risiko für schwere Krankheitsverläufe haben. Die Grippeimpfung schützt nur vor Grippeviren und nicht generell vor anderen Erkältungskrankheiten oder COVID-19.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt daher die Influenza sowie die Corona-Auffrischimpfung jährlich im Herbst folgenden Personengruppen:

Influenza:  

  • Menschen ab 60 Jahren
  • Schwangere ab dem vierten Schwangerschaftsmonat, bei chronischen Grunderkrankungen bereits im ersten Schwangerschaftsdrittel
  • Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung durch ein Grundleiden
  • Medizinisches Personal und Personal in Pflegeeinrichtungen
  • Außerdem sollten sich alle Personen schützen, die durch Kontakt zu vielen Menschen ein erhöhtes Ansteckungsrisiko haben: Personal in Einrichtungen mit viel Publikumsverkehr (zum Beispiel Personal in öffentlichen Verkehrsmitteln, Lehrkräfte)

Covid 19:

  • Menschen ab 60 Jahren
  • Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung für einen schweren Covid-19-Verlauf infolge einer Grunderkrankung
  • Bewohner einer Pflegeeinrichtung
  • Familienangehörige und enge Kontaktpersonen von Personen, bei denen nach einer COVID-19-Impfung vermutlich keine schützende Immunantwort erzielt werden kann
  • Medizinisches Personal und Personal in Pflegeeinrichtungen

 

Die Grippeimpfung kann gleichzeitig mit einer COVID-19-(Auffrischungs-)Impfung verabreicht werden.

 

Bitte vereinbaren Sie Termin ->  Impftermin Praxis Vilsheim

Ausbildungsbeginn

Yvette Wurzer hat zum 1.9.2024 die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in unserer Praxis begonnen.

Wir wüschen dir einen guten Start in das Berufsleben und eine erfolgreiche Ausbildung.  Hab eine tolle Zeit bei uns ganz viel Freude und Spaß an der Arbeit. Schön das du bei uns bist!

 

 

1 2 3

Search

+