Coronaimpfung mit Grippeimpfung kombinieren!

Der neue an die Omikron-Subvariante XBB.1.5 angepassten  mRNA-Impfstoff der Firma Biontech/Pfizer ist verfügbar.

Gemäß der Stiko Empfehlung empfehlen wir allen Patienten

  • ab dem 60. Lebensjahr
  • Personen mit relevanten Grunderkrankungen (ab 12 Jahren)
  • medizinischem Personal

eine jährliche Auffrischimpfung. Diese sollte vorzugsweise im Herbst geimpft werden und kann gerne mit der Grippeimpfung kombiniert werden.

Einen Impftermine in der Praxis in Vilsheim können Sie über unser  Online-Terminvergabesystem buchen.

 

Ausbildungsbeginn

Wir freuen uns über unsere zwei neuen Azubis. Melissa Kirmis und Emmi Kiese haben zum 1.9.2023 die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in unserer Praxis begonnen.

Wir wünschen euch beiden einen guten Start in euer Berufsleben und eine erfolgreiche Ausbildung. Habt eine tolle Zeit bei uns mit ganz viel Freude und Spaß an der Arbeit. Schön das ihr bei uns seid!

 

(Foto von links: Melissa Kirmis, Dr. Uwe Schubart, Emmi Kiese)

Die empfohlenen Standard-Impfungen für alle ab 60 Jahren

Für alle Menschen ab 60 Jahren empfielt die Ständige Impfkommission (STIKO) folgende Impfungen:

  • Pneumokokken
  • Gürtelrose
  • Tetanus/Diphterie/Keuchhusten
  • jährliche Impfung gegen Grippe

Bitte vereinbaren sie einen Impftermin in unserer Praxis – wir beraten Sie gerne. Impfpass nicht vergessen!

Impftermin vereinbaren

Mehr Infos zum Thema zusätzliche Impfung ab dem 60. Lebensjahr finden sie hier

 

In den meisten Fällen werden die Kosten für die Impfung von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Auf Wunsch können Sie sich vorzeitig ab dem 50 Lebensjahr im Rahmen einer individuelle Gesundheitsleistung (auf Selbstzahlerbasis) impfen lassen. Sprechen Sie uns an, wir beraten sie gerne.

Quelle: BZgA

Verabschiedung Melanie Hundhammer!

Schweren Herzens verabschieden wir unsere Azubine Melanie Hundhammer aus dem Praxisteam. Wir bedanken uns für ihr tolles Engagement. Für ihre weitere Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten sowie für ihren privaten Lebensweg, vor allem nach ihrem Umzug, wünschen wir alles erdenklich Gute!

J1-Untersuchung

Wenn du zwischen 12 und 14 Jahre alt bist, ist die J1-Untersuchung genau das Richtige für Dich!

Die J1 – was ist denn das?
Die J1 ist eine wichtige Vorsorgeuntersuchung für Jugendliche. Mit einem „RundumGesundheitscheck“ können Risiken, die vielleicht für Deine Gesundheit bestehen, erkannt und rechtzeitig behandelt werden.

Keine Panik!
Die J1 gibt Dir die Möglichkeit, mit Deinem Kinder- und Jugendarzt über Deine Fragen, Sorgen oder Probleme zu sprechen – ganz im Vertrauen!

Kein Stress.
Die J1-Untersuchung ist freiwillig und kostenlos. Alles was Du dazu brauchst, sind Dein Impfpass und Deine Versichertenkarte.
Du entscheidest, ob Deine Eltern mit dabei sind oder nicht!
Du entscheidest, was Deine Eltern wissen sollen und was nicht!

Jetzt Online-Termin buchen!

Weitere Infos unter hier

Gelbfieberimpfstelle – Reisemedizin

Gelbfieberimpfung

Von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden nur Institutionen mit besonderer Qualifikation zur Impfung gegen Gelbfieber zugelassen. Falls Sie ein Gelbfieberimpfung benötigen, können Sie diese jederzeit bei uns bekommen. Wir sind eine zugelassene Gelbfieber-Impfstelle und haben den Impfstoff für Sie vorrätig. Bitte buchen Sie hierfür einen Termin über unseren Online-Terminkalender und bringen Sie Ihren Impfpass sowie folgende Formulare ausgefüllt mit.

Aufklärungsmerkblatt und Einverständniserklärung zur Gelbfieberimpfung

 > Termin Gelbfieberimpfung buchen

 

Allgemeine Reiseimpfberatung

Grundsätzlich empfehlen wir bei Fernreisen, eine langfristige Vorausplanung und eine ausführliche Impfberatung, die Sie gerne ebenfalls in unserer Praxis erhalten. Wir informieren Sie über die Risiken, die mit Ihrer Wahl von Reiseziel und Reisedauer einhergehen und erstellen einen individuell auf Sie und ihr Reiseziel abgestimmten Impfplan. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig über unseren Online-Terminkalender einen Termin zur Reiseimpfberatung und bringen Sie Ihren Impfpass sowie folgenden Fragebogen ausgefüllt mit.

Reisemedizinischer Fragebogen  

> Termin Reiseimpfberatung buchen

Alle Impfungen und Beratungen im Zusammenhang mit Reisemedizin gehören nicht zur medizinischen Standardversorgung Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung und sind daher von Ihnen als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) selbst zu bezahlen. Gerne können Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse informieren und um eine Kostenübernahme bitten. Im Rahmen der ärztlichen Beratung werden voraussichtlich folgende Gebühren gemäß GOÄ anfallen (GOÄ Ziffer, Gebührensatz je nach Beratungsaufwand)

Beratung (je nach Zeitaufwan) 10-28 Euro + 5 Euro (je Injektion)

Die Kosten für den Impfstoff begleichen Sie in der Regel über ein Privatrezept in der Apotheke. Im Anschluss an die Beratung/Behandlung werden Sie von uns eine Rechnung erhalten.

Weitere Information über Ihr Reiseziel erhalten Sie auch vom Auswärtigen Amt.

 

 

Zurück aus der Elternzeit!

Wir freuen uns auf den Wiedereinstieg unserer angestellten Ärztin, Frau Katharina Lössl. Als Fachärztin für Allgemeinmedizin wird sie nach ihrer Elternzeit, ab Mai 2023 wieder für unsere Patienten da sein. Frau Lössl wird unter anderem, wie auch schon vor ihrer Babypause, die Vorsorgeuntersuchungen unserer kleinen Patienten übernehmen (U3-J1).

Über unser Online-Terminvergabesystem können sie schon jetzt Sprechstundentermine vereinbaren!

> Termin Standort Vilsheim

> Termin Standort Altfraunhofen

Unterstützung im Doppelpack …

…mit Martina und Katharina haben wir zwei weitere qualifizierte Medizinische Fachangestellte für unser Praxisteam gewinnen können.

Martina als Wiedereinsteigerin nach ihrem Erziehungsurlaub dürfte einem Großteil unserer Patienten ein bekanntes Gesicht sein.

Katharina ist eine erfahrene Medizinische Fachangestellte mit diversen Zusatzqualifikationen, sie wird uns unter anderem im Bereich Qualitätsmanagement unterstützen.

Herzlich willkommen ihr beiden, schön dass ihr nun Teil des Praxisteams seid.

Willkommen im Team!

Wir freuen uns sehr, unsere neue Auszubildende Melanie Hundhammer begrüßen zu dürfen. Zum 1. September hat sie ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten bei uns begonnen.

Liebe Melanie, schön das du dich für den Beruf der MFA und unsere Praxis entschieden hast. Wir wünschen dir ganz viel Spaß bei deiner Ausbildung und freuen uns, dass du nun Teil des Praxisteams bist.

 

PS: Du interessierst dich ebenfalls für den Beruf der MFA? Dann sprich uns an & komm zu uns! Gerne kannst du bei einem Praktikum oder einem Schnuppertag den spannenden & abwechslungsreichen Arbeitsalltag einer MFA kennenlernen.

1 2

Search

+