Verabschiedung Alex Kaindl!

Schweren Herzens verabschieden wir unsere liebe Alex Kaindl aus dem Praxisteam. Wir bedanken uns für ihre hervorragende Arbeit  und wünschen ihr für ihren beruflichen und ihren privaten Weg alles, alles erdenklich Gute!

 

Du bist Medizinische Fachangestellte und suchst nach einer neuen Herausforderung? Dann bist du bei uns genau richitg!

Wir suchen zum nächst möglichen Zeitpunkt eine

  • MEDIZINISCHE FACHANGESTELLTE (m/w/d) Voll- oder Teilzeit 

Es erwarten dich interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sehr gut eingespielten Team.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

✉️ Hausarztpraxis Vilsheim
Mühlenweg 1
84186 Vilsheim

📞 08706-941094

📧 info@hausarztpraxis-va.de

 

Ab 1.März 2023 Testungen auf SARS-CoV-2

Ab dem 1. März 2023 übernimmt der Bund keine Kosten mehr für präventive Tests, die bis dahin nach der Coronavirus-Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums möglich waren.

Bei Patientinnen und Patienten mit COVID-19-Symptomen stehen weiterhin PCR-Tests im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung zur Verfügung.

Alle weiteren Testungen sind ab 1.März 2023 nur noch als Selbstzahlerleistung möglich:

  • alle Tests bei Personen ohne Symptome nach Testverordnung (z.B. Bürgertests, Tests vor Krankenhaus- oder Reha-Aufenthalt)
  • Bestätigungsdiagnostik nach positivem PoC-Antigentest oder Selbsttest (ohne Symptome)

Azubis gesucht!

Du suchst nach einer Ausbildungsstelle als MFA? Perfekt! Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2023 motivierte Azubis, die sich mit Herzblut neuen Herausforderungen stellen. Du wärst gerne dabei? Dann komm zu uns & werde MFA.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

✉️ Hausarztpraxis Vilsheim
Mühlenweg 1
84186 Vilsheim

📧 info@hausarztpraxis-va.de

📞  08706-941094

Gerne kannst du unser engagiertes, junges Team bei einem Praktikum oder einem Schnuppertag kennenlernen.

Wir freuen uns auf dich!

Gelbfieberimpfstelle – Reisemedizin

Gelbfieberimpfung

Von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden nur Institutionen mit besonderer Qualifikation zur Impfung gegen Gelbfieber zugelassen. Falls Sie ein Gelbfieberimpfung benötigen, können Sie diese jederzeit bei uns bekommen. Wir sind eine zugelassene Gelbfieber-Impfstelle und haben den Impfstoff für Sie vorrätig. Bitte buchen Sie hierfür einen Termin über unseren Online-Terminkalender und bringen Sie Ihren Impfpass sowie folgende Formulare ausgefüllt mit.

Aufklärungsmerkblatt und Einverständniserklärung zur Gelbfieberimpfung

 > Termin Gelbfieberimpfung buchen

 

Allgemeine Reiseimpfberatung

Grundsätzlich empfehlen wir bei Fernreisen, eine langfristige Vorausplanung und eine ausführliche Impfberatung, die Sie gerne ebenfalls in unserer Praxis erhalten. Wir informieren Sie über die Risiken, die mit Ihrer Wahl von Reiseziel und Reisedauer einhergehen und erstellen einen individuell auf Sie und ihr Reiseziel abgestimmten Impfplan. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig über unseren Online-Terminkalender einen Termin zur Reiseimpfberatung und bringen Sie Ihren Impfpass sowie folgenden Fragebogen ausgefüllt mit.

Reisemedizinischer Fragebogen  

> Termin Reiseimpfberatung buchen

Alle Impfungen und Beratungen im Zusammenhang mit Reisemedizin gehören nicht zur medizinischen Standardversorgung Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung und sind daher von Ihnen als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) selbst zu bezahlen. Gerne können Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse informieren und um eine Kostenübernahme bitten. Im Rahmen der ärztlichen Beratung werden voraussichtlich folgende Gebühren gemäß GOÄ anfallen (GOÄ Ziffer, Gebührensatz je nach Beratungsaufwand)

Beratung (je nach Zeitaufwan) 10-28 Euro + 5 Euro (je Injektion)

Die Kosten für den Impfstoff begleichen Sie in der Regel über ein Privatrezept in der Apotheke. Im Anschluss an die Beratung/Behandlung werden Sie von uns eine Rechnung erhalten.

Weitere Information über Ihr Reiseziel erhalten Sie auch vom Auswärtigen Amt.

 

 

Wer ist die Stimme am Telefon?

Am anderen Ende der Leitung sitzt unsere liebe Natascha. Seit ca. drei Jahren ist sie mit ganz viel Kompetenz, Freundlichkeit und Geduld der Kopf unserer Telefonzentrale. Täglich ist sie und zwei weitere MFA’s mit mehreren hunderten Anrufen, Anliegen und Fragen beschäftigt. Unser digitaler Assistent nimmt zusätzlich Anrufe entgegen. Die Anliegen unserer Patienten sind uns sehr wichtig, darum versuchen Natascha und ihre Kolleginnen die Wartezeit so kurz wie möglich zu halten.

Das Terminmanagement ist keine leichte Aufgabe – doch du, liebe Natascha, meisterst diese mit Bravour! Wir sind sehr froh, dich im Team zu haben!

 

Termine können gerne auch online gebucht werden -> Online-Terminvergabesystem

Unterstützung im Doppelpack …

…mit Martina und Katharina haben wir zwei weitere qualifizierte Medizinische Fachangestellte für unser Praxisteam gewinnen können.

Martina als Wiedereinsteigerin nach ihrem Erziehungsurlaub dürfte einem Großteil unserer Patienten ein bekanntes Gesicht sein.

Katharina ist eine erfahrene Medizinische Fachangestellte mit diversen Zusatzqualifikationen, sie wird uns unter anderem im Bereich Qualitätsmanagement unterstützen.

Herzlich willkommen ihr beiden, schön dass ihr nun Teil des Praxisteams seid.

Bitte denken Sie an ihre Versicherungskarte!

Wir bitten Sie bei jedem Arztbesuch ihre Versicherungskarte vorzulegen. Ohne Versicherungskarte können wir Sie nur in  Notfällen behandeln. In diesen Fällen können Sie ihre Versicherungskarte innerhalb von 10 Tage nachreichen. Andernfalls müssen die entstandenen Kosten privat verrechnet werden.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Coronaimpfung – neuer angepasster Impfstoff

Ab sofort bieten wir wieder allen Patienten ab 12 Jahren einen Termin zur Impfung gegen das Coronavirus an. Wir Impfen mit dem neu zugelassenen und auf die Virusvariante Omikron abgestimmten Impfstoff der Firma Biontech. Die 4. Impfung wird gemäß Empfehlung der Stiko bei allen Patienten ab dem 60. Lebensjahr angeraten und sollte frühestens 3 Monate nach der letzten Impfung erfolgen. Bei Menschen mit regen sozialen Kontakten – wie sie beispielsweise bei dem Besuch von Volksfesten entstehen – macht aus medizinischer Sicht eine 4. Impfung auch bei Menschen, die jünger als 60 Jahre sind, durchaus Sinn.

Unsere Impftermine in der Praxis in Vilsheim sind am

  • Samstag 15.10.2022
  • Samstag 19.11.2022
  • Samstag 17.12.2022

Bitte vereinbaren Sie einen Termin über unsere Online-Terminvergabesystem

Hier haben Sie die Möglichkeit über den mRNA-Impfstoff zu informieren  -> Aufklärungsmerkblatt Stand 9/2022

1 2

Search

+