Gut geschützt durch Herbst und Winter 2025

Liebe Patienten,

damit Sie gesund durch die kalte Jahreszeit kommen, bieten wir am Samstag, den 25.10.2025, eine Impfaktion an.

An diesem Tag haben Sie die Möglichkeit, Ihre Influenza- und Corona-Impfung auffrischen zu lassen.

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin – und denken Sie daran, Ihren Impfpass mitzubringen!

Wir freuen uns auf Sie und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Die Grippeimpfung kann gleichzeitig mit einer RSV und einer COVID-19-(Auffrischungs-)Impfung verabreicht werden.

Bitte vereinbaren Sie Termin ->  Impftermin Praxis Vilsheim

Hier finden Sie weitere Informationen zur Influenza und Coroanimpfung

Foto: Bayerischer Hausärztinnen- und Hausärzteverband

Unsere neue Ärztin!

Zum 1. September hat Frau Sarah Hahn ihre Tätigkeit in unserer Praxis aufgenommen. Als Ärztin in Weiterbildung (Fachärztin für Allgemeinmedizin) unterstützt sie unser Ärzteteam. Herzlich willkommen!

 

 

Influenza Impfung – Covid Impfung

Eine Impfung ist die beste Möglichkeit, sich und andere gegen Grippe (Influenza) oder Covid-19 zu schützen. Daher empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) die Impfungen besonders denjenigen Personengruppen, die ein hohes Risiko für schwere Krankheitsverläufe haben. Die Grippeimpfung schützt nur vor Grippeviren und nicht generell vor anderen Erkältungskrankheiten oder COVID-19.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt daher die Influenza sowie die Corona-Auffrischimpfung jährlich im Herbst folgenden Personengruppen:

Influenza:  

  • Menschen ab 60 Jahren
  • Schwangere ab dem vierten Schwangerschaftsmonat, bei chronischen Grunderkrankungen bereits im ersten Schwangerschaftsdrittel
  • Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung durch ein Grundleiden
  • Medizinisches Personal und Personal in Pflegeeinrichtungen
  • Außerdem sollten sich alle Personen schützen, die durch Kontakt zu vielen Menschen ein erhöhtes Ansteckungsrisiko haben: Personal in Einrichtungen mit viel Publikumsverkehr (zum Beispiel Personal in öffentlichen Verkehrsmitteln, Lehrkräfte)

Covid 19:

  • Menschen ab 60 Jahren
  • Personen mit erhöhter gesundheitlicher Gefährdung für einen schweren Covid-19-Verlauf infolge einer Grunderkrankung
  • Bewohner einer Pflegeeinrichtung
  • Familienangehörige und enge Kontaktpersonen von Personen, bei denen nach einer COVID-19-Impfung vermutlich keine schützende Immunantwort erzielt werden kann
  • Medizinisches Personal und Personal in Pflegeeinrichtungen

 

Die Grippeimpfung kann gleichzeitig mit einer COVID-19-(Auffrischungs-)Impfung verabreicht werden.

 

Bitte vereinbaren Sie Termin ->  Impftermin Praxis Vilsheim

Wir haben Grund zum Feiern 🥳

Zum 1. September feiern wir ein ganz besonderes Dreifach-Jubiläum!

Melanie begleitet uns seit 25 Jahren, Veronika seit 20 Jahren und Vanessa seit 10 Jahren. Jede von ihnen hat auf ihre ganz eigene Art die Praxis geprägt und zu dem gemacht, was sie heute ist: ein starkes Team mit Herz. 💚💙💛

Wir sagen von Herzen DANKE – ohne euch wäre vieles nicht möglich gewesen! Auf viele weitere gemeinsame Jahre! 🥂🎉

 

 

 

RSV-Standarimpfung ab 75 Jahren!

RSV-Impfung für Erwachsene – Schutz in Ihrer Hausarztpraxis

Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) ist vor allem bei Säuglingen bekannt, kann aber auch bei Erwachsenen, insbesondere älteren Menschen oder Personen mit geschwächtem Immunsystem, schwere Atemwegserkrankungen verursachen.

Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt deshalb eine Schutzimpfung gegen das RS-Virus als Standardimpfung für alle Personen ab dem Alter von 75 Jahren.

Die Impfung wird bereits ab dem Alter von 60 Jahren für Personen mit bestehenden Grunderkrankungen empfohlen, die mit einem deutlich erhöhten Risiko für eine schwer verlaufende RSV-Erkrankung einhergehen.

In unserer Hausarztpraxis beraten wir Sie gern individuell, ob eine Impfung für Sie sinnvoll ist und unterstützen Sie bei der Terminvereinbarung.

Schützen Sie sich und Ihre Liebsten – sprechen Sie uns an!

 

👉  https://www.impfen-info.de/impfempfehlungen/fuer-erwachsene/rsv/

👉  Impftermin vereinbaren

 

 

 

Zurück aus der Elternzeit!

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unsere geschätzte Kollegin, Frau Katharina Lössl, nach ihrer Elternzeit wieder bei uns im Team ist. Ab Juli 2025 wird sie als Fachärztin für Allgemeinmedizin wieder für Sie da sein.

Frau Lössl wird, wie vor ihrer Babypause, die Vorsorgeuntersuchungen für unsere kleinen Patientinnen und Patienten übernehmen (U3-J1). Wir sind glücklich, sie wieder an Bord zu haben, und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.

Ihr Praxisteam Vilsheim Altfraunhofen

 

Sie können bereits jetzt bequem über unser Online-Terminvergabesystem Termine vereinbaren.

Termin Standort Vilsheim

Termin Standort Altfraunhofen

 

Hausarztprogramm – Ihre Gesundheit in besten Händen!

Wir nehmen am Hausarztprogramm teil: Sie auch?

Jetzt kostenlos einschreiben und von vielen Vorteilen profitieren.

Im Hausarztprogramm, auch Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) genannt, sind wir als Praxis Ihres Vertrauens Ihre erste Anlaufstelle in Sachen Gesundheit. Das ermöglicht eine hochwertige, zukunftsfähige Versorgung und stärkt die Rolle Ihrer Hausärztin / Ihres Hausarztes. Denn Ihre Teilnahme am Hausarztprogramm trägt zum Fortbestand unseres hausärztlichen Praxisteams bei.

Drei gute Gründe für Ihre Teilnahme am Hausarztprogramm:

• Ein Anlaufpunkt für alle Gesundheitsfragen

Alle Behandlungsdaten laufen in Ihrer hausärztlichen Praxis zusammen. Sie behält den Überblick über Ihre Krankengeschichte und koordiniert Ihre Behandlung optimal.

• Nachweislich bessere Gesundheitsversorgung

Das ist wissenschaftlich belegt: neueversorgung.de

• Mehr Zeit für Sie

Im Hausarztprogramm fällt weniger Bürokratie für uns an, und wir erhalten ein faires Honorar. So bleibt mehr Zeit für das, was zählt: Ihre Gesundheit.

Sprechen Sie uns bei Ihrem nächsten Praxisbesuch an und nehmen Sie am Hausarztprogramm teil.
Die Teilnahme am Hausarztprogramm ist für alle gesetzlich Versicherten kostenfrei und die Einschreibung erfolgt schnell und unkompliziert in unserer Praxis.

https://www.hausaerzte-bayern.de/hzv/warum-hzv/vorteile-fuer-patientinnen-und-patienten

Ihre Hausarztpraxis Vilsheim Altfraunhofen

 

 

                                                                                                                                                                                                                                                                                       Text und Bild: Bayerischer Hausärzteverband

 

 

Alles Gute, Elisa!

Heute möchten wir herzlich Danke sagen an Elisa, unsere engagierte Kollegin, die uns tatkräftig unterstützt hat! Deine Arbeit hat unser Team bereichert und inspiriert. Es war eine große Freude, mit dir zusammenzuarbeiten.

Für deinen weiteren Weg wünschen wir dir nur das Beste – viel Erfolg, Gesundheit und all das, was du dir wünschst. Bleib wie du bist!

ePA – wir sind bereit!

Unsere Praxis ist jetzt ePA-fähig, was bedeutet, dass wir Ihre elektronische Patientenakte sicher und datenschutzkonform verwalten können. Ab sofort können wir Laborbefunde, Medikamentenpläne und elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen direkt in Ihre ePA integrieren, sodass Sie alle wichtigen Informationen bequem und sicher auf einen Blick haben.

Falls Sie die Nutzung der ePA nicht wünschen, können Sie Widerspruch einlegen. Bitte wenden Sie sich dazu an Ihre Krankenkasse und informieren Sie auch unser Praxisteam. 

Infos Rund um die elektronische Patientenakte

1 2 3

Search

+